-
Jahreshauptversammlung 2025
- Details
- Verein Berichte
Der Sportverein Schwaig e.V. lädt ein zur Jahreshauptversammlung 2025
Montag, 27. Oktober 2025, 19.00 Uhr
Restaurant Pegnitzblick – Mittelbügweg 11 - 90571 Schwaig -
Jahreshauptversammlung der Sportschützen
- Details
- Schützen Berichte
Am 12.08.2025, fand die Jahreshauptversammlung inkl. Neuwahlen, der Sportschützen statt.
Sabine Schultes unser 1. Vorstand begrüßte alle Anwesenden. Nach positiver Entlastung der ersten Schützenmeisterin Sabine, ging es sofort mit den Neuwahlen der Ämter weiter.
Unser beiden Schützenmeister Sabine Schultes und Bernhard Tober, wurden erneut gewählt und führen unsere Abteilung in gewohnter Weise weiter.
-
Mittagsessenbetreuung für die Grundschule gesucht
- Details
- Verein Berichte
Der gebundene Ganztag ist an der Grundschule Schwaig über den Kooperationspartner SV Schwaig e. V. im Rahmen der Nachmittagsbetreuung organisiert.
Wir suchen eine herzliche, zuverlässige Person, die Freude am Umgang mit Kindern hat. Keine Ausbildung erforderlich – wichtig sind vor allem Offenheit, Geduld und ein freundliches Miteinander. -
Einladung des „Königs“ am wunderschönen Laufer Marktplatz
- Details
- Schützen Berichte
Am Dienstag, den 05.08.25, blieb einmal die Schützenabteilung geschlossen, und zwar aus einem besonderen Anlass. Unser amtierender Schützenkönig 2025, Markus Niepel war so nett und lud „seine Schützen“ zu seiner privaten Königsfeier recht herzlich ein.
-
SV Schwaig - 1. FC Kalchreuth 0:1
- Details
- Fußball Herren Berichte
SV Schwaig verliert Spitzenspiel in letzter Minute
Nach dem Traumstart mit drei Siegen und 18 Toren musste der von Stefan Erhardt trainierte SV Schwaig am Samstag die erste Niederlage hinnehmen. Vor großer Zuschauerkulisse und bei sehr guter Stimmung setzte sich der punktgleiche 1. FC Kalchreuth im Spitzenspiel mit 1:0 durch.
-
Tennenlohe - SV Schwaig 0:7
- Details
- Fußball Herren Berichte
SV Schwaig startet mit Kantersieg in die neue Saison
Der SV Schwaig hat zum Saisonauftakt in der Bezirksliga Mittelfranken Nord einen deutlichen Sieg eingefahren Dabei begann die Partie durchaus offen. Tennenlohe lief früh an und versuchte, Schwaig mit hohem Pressing unter Druck zu setzen. Dennoch ging der SVS bereits in der 25. Minute durch Tobias Särchinger nach einem schnellen, sehenswerten Spielzug mit 1:0 in Führung. Nur sieben Minuten später erhöhte Oliver Lahr mit einem direkt verwandelten Freistoß aus etwa 20 Metern auf 2:0. Kurz darauf verpasste Tennenlohes Nummer 16 eine hundertprozentige Chance zum Anschlusstreffer – eine Szene, die sinnbildlich für den weiteren Verlauf des Spiels stand.